Ihr Spezialist

für Bodenbeläge & mehr

Unsere Bodenbeläge – vielfältige Materialien für jeden Anspruch

Linoleum

pflegeleicht, widerstandsfähig, rutschfest, antistatisch, umweltfreundlich

Vinyl- und Designbelag

Fliesen - oder Dielenformat, schnelle Verlegung - strapazierfähig

Kautschuk/Gummi

Bahn- oder Fliesenformat, überdurchschnittliche Robustheit, Wasserresistenz

Teppiche/Naturfasern

Bahn- oder Fliesenformat

Wir empfehlen Teppiche aus Naturhaar oder -fasern

Sichtspachtelung

Wasserdicht, Pflegeleicht, Robust

Jeder Boden ist ein Unikat

Holzböden

Parkett, Dielenformat, edler Charakter, feuchtigkeitsregulierend

Linoleum:

Auf der Basis von Leinöl, Holz- und Korkmehl, Naturharz und Jutegewebe entsteht ein ökologisch wohngesunder Bodenbelag, bei dessen Herstellung nur wenig Energie verbraucht wird.

Der biologisch abbaubare Bodenbelag ist zudem schwer entflammbar, rutschhemmend, antistatisch und sehr hygienisch aufgrund seiner antibakteriellen/antiallergenen Eigenschaften.

Die pflegeleichte Oberfläche des Linoleums ist äußerst strapazierfähig, langlebig und pflegeleicht, was auch in Einsatzbereichen mit intensiver Nutzung immer ein Pluspunkt ist.

Die besonderen Eigenschaften eines ableitfähigem Linoleum Bodenbelages, der über die gesamte Lebensdauer hinweg für stabile und zuverlässige Ableitfähigkeit sorgt, wird zunehmend wichtiger zur elektrostatischen Kontrolle bei EDV-Anlagen, Elektrogeräten und Telekommunikationssystemen in den Bereichen Medizin, Produktion, Bildung und Industrie.

Vinyl- und Designbelag:

PVC-Böden und Vinylböden fallen unter den Oberbegriff Weichbodenbeläge.

Bei Designbelägen handelt es sich in der Regel um hochwertige heterogene Kunststoffbeläge,

bestehend aus einer PVC-Unterschicht, einer nachfolgenden Trägerschicht, einer Aufdruckschicht

und einer transparenten Nutzschicht.

Designbeläge mit guten thermischen Eigenschaften vermittelt das Gefühl von Behaglichkeit und Wärme und besitzen z.B. die Optik eines echten Holzbodens, welche durch das Plankenformat noch unterstützt wird. Zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis erhalten Sie einen stilvollen und langlebigen Bodenbelag, mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Flecken und Feuchtigkeit.

Kautschuk:

Um Gummi zu produzieren, wird der milchig weiße Saft/Harz des Kautschuk-Baums (Hevea brasiliensis) geerntet und zentrifugiert. Um einen Bodenbelag aus Kautschuk zu produzieren, werden dem Saft während des Vorgangs der Gerinnung mineralische Komponenten beigefügt. Während der Gerinnung wird die Masse ausgewalzt und zu Bahnen-Ware oder Platten geformt. Nach dem Vulkanisierungs-Prozess entsteht ein Gummiboden.

Beinahe alle Hersteller verwenden sowohl Natur- als auch Synthese-Kautschuk für Ihre Bodenbeläge – dies in der Regel als Gemisch. Ein Großteil der synthetischen Ware stammt dabei aus dem Recycling von alten Pneus, im Gegensatz zu vielen üblichen Bodenbelägen (insbesondere Vinyl) sind Kautschukbeläge weniger schädlich für die Umwelt.

Ein Kautschukboden hat eine weit überdurchschnittliche Robustheit. Kaum ein anderer Belag kann es mit einem aus Kautschuk aufnehmen.

Diese Beläge sind schwer entflammbar, enthalten keine Weichmacher, Schmutz kann nur schwer in die Oberfläche eindringen.

Teppiche/Naturfasern:

Teppiche gibt es in vielfältiger Ausführung (Synthetik, Sisal, Kokos oder Wolle).

Wir empfehlen Teppiche aus Naturhaar oder Fasern mit dem Siegel "Blauer Engel".

Bei Teppichen aus Naturfasern und Pflanzenfarben kann es zu farblichen Abweichungen kommen.

Teppiche schlucken die Raumgeräusche und dämpfen den Trittschall, sind allerdings nicht für Nassräume geeignet.

Teppiche sind leicht und schnell zu verlegen, haben eine kürzere Lebensdauer als die vorher genannten Bodenbeläge.

Sichtspachtelung:

Sichtspachtelböden, eine Zementgebundene farbige Bodenbeschichtung für Gewerbe- und Industriebereiche

mit leichter bis mittlerer mechanischer Beanspruchung. Für Bodenflächen im Innenbereich die durch Farbgebung, hohe Ebenheit und modernes Erscheinungsbild mit Unikatcharakter hervorgehoben werden sollen. Flächen in Industrie und Gewerbe wie Büros, Museen, Lager- und Verkaufsflächen die begangen oder mit luftbereiften Transportfahrzeugen befahren werden. Anwendung nur im Innenbereich.

Durch die Auswahl aus verschiedenen Farben, und Verarbeitungstechniken ist eine individuelle Gestaltung und die perfekte Anpassung an den Raum möglich. Jeder Sichtspachtelboden ist ein Unikat und immer stark von der handwerklichen Handschrift des Verlegers abhängig.

Holzböden:

Beim Parkett unterscheidet man in Mehrschicht- und Massivparkett.

Mehrschichtparkett (auch Fertigparkett genannt) setzt sich aus mehreren Schichten zusammen.

Massivparkett aus einem durchgängigen massiven Edelholz-Belag.

Auch bei Dielenböden unterscheidet man in Mehrschicht- und Massivdielen.

Während sich Mehrschicht-Dielen aus verschiedenen Holzarten zusammensetzt,

bestehen Massivdielen aus einem durchgängigen massiven Holz-Belag.

Massivholzdielen gibt es in verschiedenen Holzarten. Die gängigsten sind Kiefer und Eiche.

Beide Holzböden sind sehr langlebig und verleihen jedem Raum einen edlen Charakter. Je nach Stärke der Parkettdiele können Sie diese mehrfach abschleifen und ausbessern. Parkett oder Holzboden verbessert das Raumklima, da es feuchteregulierend ist und lässt Sie Tag für Tag ein echtes Stück Natur unter Ihren Füssen erleben.

Holz ist strapazierfähig, pflegeleicht und langlebig.

Einige unserer Hersteller

Unsere Materialien beziehen wir unter anderem von folgenden Herstellern:

Logo von Forbo
Logo von Gerflor
Logo von Tarkett
Logo von Tretford
Logo von Wakol
Brand Logo
Linoleum by Raumgestaltung G&B GmbH

Glogauer Str. 3

10999 Berlin

[email protected]

+49 30 96517440

Mo. – Fr. | 09:30 – 17:00

Glogauer Str. 3, 10999 Berlin, Deutschland

2025 © Linoleum by Raumgestaltung G & B GmbH – Webseite: NetzStrategie.com